VerwaltungVerbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach: |
Die Müllabfuhr erfolgt wöchentlich zu folgenden Zeiten: | |
mittwochs: | Stadtteil Ramstein, Bezirk 1 und 2 Ortsteil Hütschenhausen Ortsteil Katzenbach Ortsteil Spesbach |
freitags: | Ortsteil Kirchmohr Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden Stadtteil Miesenbach Ortsteil Niedermohr Ortsteil Obermohr Ortsteil Reuschbach Ortsteil Schrollbach Ortsteil Steinwenden Ortsteil Weltersbach |
Standorte der Glascontainer
Hütschenhausen | Ortsteil Hütschenhausen Markant-Markt Eckstraße Am Friedhof Ortsteil Spesbach L 356 Mitfahrerparkplatz |
Kottweiler-Schwanden | Langenäckerstraße Reichenbacher Straße |
Niedermohr | Ortsteil Niedermohr Rathaus Ortsteil Reuschbach Ortsstraße Ortsteil Schrollbach Am Friedhof |
Ramstein-Miesenbach | Stadtteil Ramstein Ecke Kindsbacher Str. / Reichswaldstraße Parkplatz EDEKA / E-Center Jahke, Rathausring Autohof L 363 Stadtteil Miesenbach Ehemalige Schule, Hauptstraße 28 |
Steinwenden | Ortsteil Steinwenden Wertstoffhof am Bahnhof Ortsteil Obermohr Ende des Bachweges |
Antworten auf häufige Fragen
In den Glascontainer gehören:
Einwegflaschen, Konservengläser, sauber, ohne Inhaltsreste und ohne Verschlüsse, nach Farben sortiert.
Nicht in den Glascontainer gehören:
Porzellan, Tongefäße, Verschlüsse, Scheiben/Fensterglas, Glühbirnen
Einwurfzeiten:
An Wochentagen 7.00 Uhr - 12.30 Uhr und 15.00 Uhr - 20.00 Uhr.
In die Papiertonne gehören:
Zeitungen, Zeitschriften, Kartons, Packpapier, Geschenkpapier (keine Geschenkfolie), Bücher, Briefumschläge, Verpackungen von Lebensmittel aus Papier oder Pappe mit und ohne "Grünen Punkt". Ohne Verunreinigungen !!!!!!
Nicht in die Papiertonne gehören:
Kunststoff- oder metallbeschichtete Papiere, Milch- und Saftkartons, jegliches Plastik oder Glas.
Hinweis für Gewerbetreibende:
Transportverpackungen aus Pappe müssen nach § 4 der Verpackungsordnung vom Hersteller oder Vertreiber zurückgenommen werden.
Bei Fragen bitte an die Tel.: 0631/7105 - 319 wenden.
Standort des Batteriesammelcontainers:
Ramstein-Miesenbach Verbandsgemeindeverwaltung, Am Neuen Markt 6
Grünabfall-Sammelstellen:
Hütschenhausen: Auf'm Kieshübel
Kottweiler-Schwanden: Ober der Neuwiese
Niedermohr: Am Klingelberg
Ramstein-Miesenbach: Stadtgärtnerei, Talstraße
Steinwenden: Kendelhauser Tal
Umweltmobil:
1x im Monat an den in jeder Ortsgemeinde/Stadt gekennzeichneten Haltestellen. Ort und Uhrzeit: siehe Menüpunkt "Umweltmobil" oder auch die Broschüre "Mülltips". Kostenlose Entgegennahme von Problemabfall wie Lacke, Pflanzen- und Holzschutz, Laugen, Säuren, Verdünner und sonstige Gift- und Gefahrenstoffe, Chemikalien etc.
Sperrmüll:
Die Abfuhr erfolgt auf Abruf in haushalsüblichen Mengen.
Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten des Landkreises Kaiserslautern
Noch Fragen?
Abfallberatung Kreisverwaltung Kaiserslautern, Tel. 0631/7105-505 oder 408. Die Broschüre "Mülltipps" mit Abfuhrterminen und Umwelttipps, ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach, Rathaus, Am Neuen Markt 6, erhältlich.
Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Am Neuen Markt 6
66877 Ramstein-Miesenbach
Tel: (0 63 71) 592 - 0
Fax: (0 63 71) 592 - 199
E-Mail: info@ramstein.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch
8.00-12.00 Uhr
13.30-16.00 Uhr
Donnerstag
8.00-12.00 Uhr und
13.30-18.00 Uhr
Freitag 8.00-12.30 Uhr
Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen, das Einwohnermeldeamt ist mon-tags vormittags und mittwochs nachmittags geschlossen.