Wirtschaft

Wirtschaftsstandort Ramstein-Miesenbach


 

In Ramstein-Miesenbach haben Handwerk, Handel und Gewerbe eine lange Tradition. Die Stadt legt auch heute noch großen Wert auf ein wirtschafts- und investitionsfreundliches Klima und ist Neuerungen und Innovationen gegenüber stets aufgeschlossen.

Insbesondere seit den siebziger Jahren hat sich Ramstein-Miesenbach zum Wirtschafts- und Einkaufszentrum im westlichen Landkreis Kaiserslautern entwickelt. Die Stadt ist Schwerpunktort im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung.

Alteingesessenen Handwerksbetrieben und Firmen aber auch Jungunternehmern bieten sich in der Stadt gute Möglichkeiten zur Entfaltung.

Gewerbegebiet Am WasserturmZur Zeit sind in Ortsrandlage noch kleinere Gewerbeflächen im neuen Gewerbegebiet "Am Wasserturm" erschlossen. Im rund 90 Hektar großen "Industriezentrum Westrich" mit Gleisanschluss sind derzeit keine gewerblichen Bauflächen mehr verfügbar. Eine Erweiterung um 5 Hektar ist in Planung.

Im Einzugsbereich der Region Westpfalz leben rund 550.000 Menschen, darunter überdurch-schnittlich viele Facharbeiter und Hochschulabsolventen mit technischer Ausrichtung. Die Universitäten von Kaiserslautern (ca. 20 Kilometer) und Saarbrücken (ca. 60 Kilometer) sind durch den Anschluß zur A6 und A62 und an die Bahnlinie Kaiserslautern-Saarbrücken in wenigen Auto-/bzw. Fahrminuten zu erreichen.

Kontakt


Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Am Neuen Markt 6
66877 Ramstein-Miesenbach

Tel: (0 63 71) 592 - 0
Fax: (0 63 71) 592 - 199
E-Mail: info@ramstein.de

Kontaktformular
Impressum
Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch
8.00-12.00 Uhr
13.30-16.00 Uhr

Donnerstag
8.00-12.00 Uhr und
13.30-18.00 Uhr

Freitag 8.00-12.30 Uhr

Das Standesamt ist mittwochs nachmittags geschlossen, das Einwohnermeldeamt ist montags vormittags und mittwochs nachmittags geschlossen.

Cookies optimise the provision of our services. By using our services you agree that we use cookies.