- Verbandsgemeinde
- Stadt
- Verwaltung
- Rathaus und Verwaltung
- Amtsblatt - Jahrgang 2023
- Ausschreibungen
- Infos und Formulare Einwohnermeldeamt
- Standesamt
- Müllabfuhr - Mülltipps
- Bauleitplanung
- Steuer- & Hebesätze
- Hundesteuer
- Gebühren, Entgelte, Beitragssätze Kanalwerk
- Formulare & Satzungen
- Einteilung der Kehrbezirke (Schornsteinfeger)
- Wiederkehrende Beiträge
- SEPA Lastschriftmandat
- Notruftafel - Hilfsangebote
- Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
- Aktuelles
- 2023
- Juli
- Schulfest der Realschule plus Am Reichswald
- Landeswettbewerb Physik:Preisträger vom RWG
- Tag der Berufsinformation am Reichswald-Gymnasium
- Bürgerbus EMiL fährt zum Schwimmbad
- "Mayors´ Forum" im Sitzungssaal des Rathauses
- Supermans Frau in Ramstein?
- Abschlussfeier der Realschule plus im Congress Center
- Aus der spanischen Partnerstadt nach Ramstein-Miesenbach
- Spendenscheck von "Jugend Pro" für das Ferienprogramm
- Zur stellvertretenden Leiterin ernannt
- Neue Sitzplätze für das "Grüne Klassenzimmer" am RW-Gymnasium
- Viele Angebote beim Ferienprogramm der Verbandsgemeinde
- Befragung der Besucher des Mehrgenerationenhauses
- Reichswald-Gymnasium beim EU-Wettbewerb erfolgreich
- Sommerfest auf der Wiese
- Straßenausbau im Neubaugebiet abgeschlossen
- Erste Ferienwoche im MGH mit viel Abwechslung
- Sport, Spiel & Spaß in der ersten Ferienwoche
- August
- Das Dorferneuerungskonzept für Niedermohr ist fertig
- Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Niedermohr
- Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Steinwenden
- Zum Studium an die Hochschule nach Mayen
- Zweimal 40-jähriges Dienstjubiläum
- Dienstjubiläum für Tobias Binding
- "Sport verbindet" - neue Ausstellung im Museum
- Petition gegen Kürzungen bei Mehrgenerationenhäusern
- Neue Brücke über Bahngleise wird freigegeben
- Abschnitt der L 356 für 10 Wochen gesperrt
- Neue Brücke eingeweiht und freigegeben
- Spielfest und Familientag beim TSV Hütschenhausen
- Erfolgreiches Straßenfest in Katzenbach
- Neue Ausstellung im Museum im Westrich eröffnet
- Neues Programmheft der Spielzeit 23/24 im CCR
- Innenminister besichtigt das Freizeitbad AZUR
- Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr
- Katzenbacher Storchenfreunde bauen Nest wieder auf
- Großer Besucherandrang beim Dampfnudelfest
- September
- Bundesweiter Warntag am 14. September
- Ende der Ferien und erster Schultag
- Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Ramstein
- Drei Wochen Kinderferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus
- Abschlussfeier zum "Lesesommer" in der Stadtbücherei
- Sanierung der Kurfürstenstraße ist abgeschlossen
- Kerwe in Ramstein: Feuerwerk und kleine Pannen
- 25. Ramsteiner Bauernmarkt am 1. Oktober
- Der neue Heimatkalender ist da
- Miesenbacher Kerwe wieder gut besucht
- Partnerschaftsverein zu Gast in Précy sur Oise
- Dienstjubiläen bei den Stadtwerken: Zweimal 25 Jahre
- Juli
- 2023
Sommerfest auf der Wiese
Am Samstag, dem 8. Juli, feierte die Kindertagesstätte „Waldstrolche“ in Miesenbach ihr erstes großes Sommerfest unter dem Motto „ Sommerfest auf der Wiese“. Die Gäste gelangten durch einen Luftballonbogen mit Tierfiguren auf das Kitagelände, wo die Kinder schon zur Aufführung in den Startlöchern standen. Die Kinder hatten sich seit Wochen auf diesen Tag vorbereitet. Voller Stolz führten sie Lieder und ein Theaterstück „Sommerfest bei den Waldtieren“ auf.

Nach der Aufführung hatten die Kinder die Möglichkeit sich an verschiedenen Stationen spielerisch und künstlerisch zu beschäftigen. Unter den Gästen waren auch die Sponsoren für die Musik-Kita. Mit der Spendensumme von 1500 €uro finanziert die Kindertagesstätte für alle Kinder ein weiteres Jahr musikalische Früherziehung. Im Namen der Kinder sagt die Leitung der Kita dafür herzlichen Dank.
Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. So gab es eine Cocktailbar und Leckeres vom Grill sowie vegane Hamburger und eine Salatbar. Trotz brütender Hitze war es ein gelungenes Sommerfest. Überraschend wurde der Kindertagesstätte von Herrn Wengerter und Frau Rickoll von der FWG noch ein Spendencheck über 300 Euro überreicht. Ein besonderer Dank der „Waldstrolche“ gilt Mario Zivkovic von der Firma Exclusive Living Furniture, der das Sommerfest gesponsert hat.
Das Kita-Team und die Kinder bedanken sich bei allen Helfern die uns beim Sommerfest unterstützt haben. Ganz herzlichen Dank auch dem Elternausschuss und Frau Raines für die Spendenaktion.