- Verbandsgemeinde
- Stadt
- Verwaltung
- Rathaus und Verwaltung
- Amtsblatt - Jahrgang 2023
- Ausschreibungen
- Infos und Formulare Einwohnermeldeamt
- Standesamt
- Müllabfuhr - Mülltipps
- Bauleitplanung
- Steuer- & Hebesätze
- Hundesteuer
- Gebühren, Entgelte, Beitragssätze Kanalwerk
- Formulare & Satzungen
- Einteilung der Kehrbezirke (Schornsteinfeger)
- Wiederkehrende Beiträge
- SEPA Lastschriftmandat
- Notruftafel - Hilfsangebote
- Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
- Aktuelles
- 2023
- Juli
- Schulfest der Realschule plus Am Reichswald
- Landeswettbewerb Physik:Preisträger vom RWG
- Tag der Berufsinformation am Reichswald-Gymnasium
- Bürgerbus EMiL fährt zum Schwimmbad
- "Mayors´ Forum" im Sitzungssaal des Rathauses
- Supermans Frau in Ramstein?
- Abschlussfeier der Realschule plus im Congress Center
- Aus der spanischen Partnerstadt nach Ramstein-Miesenbach
- Spendenscheck von "Jugend Pro" für das Ferienprogramm
- Zur stellvertretenden Leiterin ernannt
- Neue Sitzplätze für das "Grüne Klassenzimmer" am RW-Gymnasium
- Viele Angebote beim Ferienprogramm der Verbandsgemeinde
- Befragung der Besucher des Mehrgenerationenhauses
- Reichswald-Gymnasium beim EU-Wettbewerb erfolgreich
- Sommerfest auf der Wiese
- Straßenausbau im Neubaugebiet abgeschlossen
- Erste Ferienwoche im MGH mit viel Abwechslung
- Sport, Spiel & Spaß in der ersten Ferienwoche
- August
- Das Dorferneuerungskonzept für Niedermohr ist fertig
- Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Niedermohr
- Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Steinwenden
- Zum Studium an die Hochschule nach Mayen
- Zweimal 40-jähriges Dienstjubiläum
- Dienstjubiläum für Tobias Binding
- "Sport verbindet" - neue Ausstellung im Museum
- Petition gegen Kürzungen bei Mehrgenerationenhäusern
- Neue Brücke über Bahngleise wird freigegeben
- Abschnitt der L 356 für 10 Wochen gesperrt
- Neue Brücke eingeweiht und freigegeben
- Spielfest und Familientag beim TSV Hütschenhausen
- Erfolgreiches Straßenfest in Katzenbach
- Neue Ausstellung im Museum im Westrich eröffnet
- Neues Programmheft der Spielzeit 23/24 im CCR
- Innenminister besichtigt das Freizeitbad AZUR
- Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr
- Katzenbacher Storchenfreunde bauen Nest wieder auf
- Großer Besucherandrang beim Dampfnudelfest
- September
- Bundesweiter Warntag am 14. September
- Ende der Ferien und erster Schultag
- Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Ramstein
- Drei Wochen Kinderferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus
- Abschlussfeier zum "Lesesommer" in der Stadtbücherei
- Sanierung der Kurfürstenstraße ist abgeschlossen
- Kerwe in Ramstein: Feuerwerk und kleine Pannen
- 25. Ramsteiner Bauernmarkt am 1. Oktober
- Der neue Heimatkalender ist da
- Miesenbacher Kerwe wieder gut besucht
- Partnerschaftsverein zu Gast in Précy sur Oise
- Dienstjubiläen bei den Stadtwerken: Zweimal 25 Jahre
- Juli
- 2023
Gemeinde-Info
Verbandsgemeinde
Gemeinde-Info - Steinwenden
Örtliche Einrichtungen
Ortsgemeinde Steinwenden | 1.180 ha Gemarkungsfläche | |
Ortsteil Steinwenden | 496 ha Gemarkungsfläche | |
Ortsteil Obermohr | 455 ha Gemarkungsfläche | |
Ortsteil Weltersbach | | 229 ha Gemarkungsfläche |
Termin Kirchweih | OT Steinwenden | 2. Sonntag im Oktober |
OT Obermohr | 4. Sonntag im Juli | |
OT Weltersbach | 2. Sonntag im August | |
Termin Müllabfuhr | OT Steinwenden OT Weltersbach OT Obermohr | jede Woche Freitag |
Banken und Sparkassen | OT Steinwenden | |
Kreissparkasse Kaiserslautern, Moorstraße 43 | 0 63 71/5 19 21 | |
Volksbank Glan-Münchweiler, Moorstraße 33 | 0 63 71/5 02 23 | |
Pfarrämter und religiöse Gemeinschaften | OT Steinwenden | |
Katholische Kirchenstiftung St. Josef (Pfarrer Bernhard Spieß), Freiherr-von-Ketteler-Straße 1 | 0 63 71 / 50683 (Pfarramt der Pfarrei Hl Wendelinus Ramstein) pfarramt.ramstein@bistum-speyer.de | |
Protestantisches Pfarramt (Pfarrer Bernhard Schäfer), Moorstraße 56 | 0 63 71/5 06 25 Internet: www.prot-kirchengemeinden-steinwenden.de E-Mail: pfarramt.steinwenden@evkirchepfalz.de | |
Neuapostolische Kirchengemeinde (Vorsteher Dietmar Kreuz), Bahnhofstraße 6, 66871 Theisbergstegen | 0 63 81/20 72 | |
OT Obermohr | ||
Kath. Kirchenstiftung St. Johannes Obermohr Kirchenstraße 5 | 06371 / 50683 (Pfarramt der Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein) pfarramt.ramstein@bistum-speyer.de |
Die Einwohnerstatistik der Gemeinde Steinwenden finden Sie unter:
http://www.ewois.de/Statistik/user/anzeigen.php?ags=0733508044
Gemeinderat der Wahlperiode 2019-2024
Matthias Huber | Kirchenstraße 3 | Ortsbürgermeister | CDU Steinwenden |
Horst Radl | Dr. Martin-Luther-Straße 13 | 1. Beigeordneter | CDU Steinwenden |
Tobias Binding | Eisenbahnstraße 8a | Beigeordneter | CDU Steinwenden |
Gottfried Georg | Am Dorfgarten 5a | Ratsmitglied | CDU Steinwenden |
Ralf Guckenbiehl | Schillerstraße 15 | Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender | CDU Steinwenden |
Moritz Huber | Kirchenstraße 3 | Ratsmitglied | CDU Steinwenden |
Wolfgang Huber | Tiefenteich 30 | Ratsmitglied | CDU Steinwenden |
Michael Knijnenburg | Bahnhofstraße 7 | Ratsmitglied | CDU Steinwenden |
Andreas Nagel | Kirchenstraße 4b | Ratsmitglied | CDU Steinwenden |
Anja Strauß | Reichswaldring 41 | Ratsmitglied | CDU Steinwenden |
Jens Ohliger | Am Hirschberg 15 | Ratsmitglied | FWG Steinwenden |
Erich Fauß | Moorstraße 21 | Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender | FWG Steinwenden |
Mario Strauß | Am Hirschberg 19 | Ratsmitglied | FWG Steinwenden |
Dietmar Matthias Tögel | Obermohrerhof 1 | Ratsmitglied | FWG Steinwenden |
Bernd Bösl | Am Hirschberg 30 | Ratsmitglied | SPD Steinwenden |
Thomas Clemenz | Moorstraße 210 | Ratsmitglied | SPD Steinwenden |
Stefan Fichtner | Heinrich-Heine-Str. 3 | Ratsmitglied | SPD Steinwenden |
Alice Grub | Gartenweg 16 | Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzende | SPD Steinwenden |
Herbert Strauß | Hauptstraße 40 | Ratsmitglied | SPD Steinwenden |