- Verbandsgemeinde
- Stadt
- Verwaltung
- Rathaus und Verwaltung
- Amtsblatt - Jahrgang 2023
- Ausschreibungen
- Infos und Formulare Einwohnermeldeamt
- Standesamt
- Müllabfuhr - Mülltipps
- Bauleitplanung
- Steuer- & Hebesätze
- Hundesteuer
- Gebühren, Entgelte, Beitragssätze Kanalwerk
- Formulare & Satzungen
- Einteilung der Kehrbezirke (Schornsteinfeger)
- Wiederkehrende Beiträge
- SEPA Lastschriftmandat
- Notruftafel - Hilfsangebote
- Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
- Aktuelles
- 2023
- Juli
- Schulfest der Realschule plus Am Reichswald
- Landeswettbewerb Physik:Preisträger vom RWG
- Tag der Berufsinformation am Reichswald-Gymnasium
- Bürgerbus EMiL fährt zum Schwimmbad
- "Mayors´ Forum" im Sitzungssaal des Rathauses
- Supermans Frau in Ramstein?
- Abschlussfeier der Realschule plus im Congress Center
- Aus der spanischen Partnerstadt nach Ramstein-Miesenbach
- Spendenscheck von "Jugend Pro" für das Ferienprogramm
- Zur stellvertretenden Leiterin ernannt
- Neue Sitzplätze für das "Grüne Klassenzimmer" am RW-Gymnasium
- Viele Angebote beim Ferienprogramm der Verbandsgemeinde
- Befragung der Besucher des Mehrgenerationenhauses
- Reichswald-Gymnasium beim EU-Wettbewerb erfolgreich
- Sommerfest auf der Wiese
- Straßenausbau im Neubaugebiet abgeschlossen
- Erste Ferienwoche im MGH mit viel Abwechslung
- Sport, Spiel & Spaß in der ersten Ferienwoche
- August
- Das Dorferneuerungskonzept für Niedermohr ist fertig
- Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Niedermohr
- Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Steinwenden
- Zum Studium an die Hochschule nach Mayen
- Zweimal 40-jähriges Dienstjubiläum
- Dienstjubiläum für Tobias Binding
- "Sport verbindet" - neue Ausstellung im Museum
- Petition gegen Kürzungen bei Mehrgenerationenhäusern
- Neue Brücke über Bahngleise wird freigegeben
- Abschnitt der L 356 für 10 Wochen gesperrt
- Neue Brücke eingeweiht und freigegeben
- Spielfest und Familientag beim TSV Hütschenhausen
- Erfolgreiches Straßenfest in Katzenbach
- Neue Ausstellung im Museum im Westrich eröffnet
- Neues Programmheft der Spielzeit 23/24 im CCR
- Innenminister besichtigt das Freizeitbad AZUR
- Tolle Aktion der Freiwilligen Feuerwehr
- Katzenbacher Storchenfreunde bauen Nest wieder auf
- Großer Besucherandrang beim Dampfnudelfest
- September
- Bundesweiter Warntag am 14. September
- Ende der Ferien und erster Schultag
- Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Ramstein
- Drei Wochen Kinderferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus
- Abschlussfeier zum "Lesesommer" in der Stadtbücherei
- Sanierung der Kurfürstenstraße ist abgeschlossen
- Kerwe in Ramstein: Feuerwerk und kleine Pannen
- 25. Ramsteiner Bauernmarkt am 1. Oktober
- Der neue Heimatkalender ist da
- Miesenbacher Kerwe wieder gut besucht
- Partnerschaftsverein zu Gast in Précy sur Oise
- Dienstjubiläen bei den Stadtwerken: Zweimal 25 Jahre
- Juli
- 2023
Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Niedermohr
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Niedermohr, Schrollbach und Reuschbach,
Ende Juli 2022 haben wir im Zuge des Spatenstichs für den Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Niedermohr damit begonnen die Digitalisierung vorzubereiten.
Durch Ihr Vertrauen ist es gelungen den Glasfaserausbau umzusetzen. Dies spiegelt sich in der hohen Anzahl der Vorverträge von bereits mehr als 56 % wider. Das ist ein sehr starkes Votum für die Stadtwerke und zeigt, dass der Partner vor Ort die richtige Wahl ist. Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen.
Im Ortsteil Schrollbach konnten wir in der Zwischenzeit bereits die Straßen Zum Krämersberg, Im Bangert, Lerchenhof sowie die Lerchen- und Bruchstraße fertigstellen. Lediglich ein paar Restarbeiten sind noch vorzunehmen. Hier wurden parallel zur Glasfaserverlegung auch teilweise Wasser- und Flüssiggasleitung erneuert bzw. neu verlegt.
Zurzeit laufen die Arbeiten in der Mühlstraße, die bis Ende Juli abgeschlossen sein sollen. Dem folgen dann die Katzenbacher Straße, aufgeteilt in zwei Abschnitte, die beide bis zum Winter hin abgeschlossen sein sollen. Je nach Baufortschritt, Wetterlage und verfügbaren Materialien soll noch der Ausbau für die Straße Schalmesau erfolgen.
Parallel laufen die Tiefbauarbeiten im Ortsteil Niedermohr an. Nach dem Aufstellen des Hauptverteilers Ende April dieses Jahres werden spätestens Ende September die Straßen Am Matschberg und Gertweiler ausgebaut. Beim Ausbau der Straße Gertweiler werden zusätzlich noch die Wasser- und Flüssiggasleitungen erneuert bzw. mitverlegt.
Je nach Baufortschritt sollen noch die Elisabeth-Matz-Straße und ein Teilstück der Hauptstraße im Herbst 2023 angegangen werden. Für das Jahr 2024 ist der komplette Ausbau des Ortsteils Reuschbach vorgesehen. Im Moment sind wir dabei, die Fernleitung für Glasfaser von Niedermohr zu verlegen. Parallel wird die alte Wasserleitung auf ca. 2,3 km mit erneuert. Ebenso erfolgen in 2024 der Ausbau und Fertigstellung der restlichen Straßen in den Ortsteilen Schrollbach und Niedermohr.
Bei einem solchen großflächigen Ausbau kann es leider immer mal zu einzelnen kurzfristigen Behinderungen kommen, die sich nicht vermeiden lassen. Wir bitten daher um ihr Verständnis und sind bemüht diese so gering wie möglich zu halten.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH