Volles Haus beim "Interkulturellen Frühstück" im CCR


Über 350 Menschen aus 25 Nationen folgten der Einladung des Jugend- und Familienbüros der Verbandsgemeinde und trafen sich zum gemeinsamen Frühstück im Congress Center Ramstein (CCR). Genauso vielfältig wie die Herkunft der Gäste waren die mitgebrachten herzhaften und süßen Speisen, mit denen die Besucher ihre Kultur präsentierten.

Torsten Lenhart begrüßte als Beigeordneter der Verbandsgemeinde gemeinsam mit Markus Gödtel vom Jugendbüro die Gäste und zeigte sich stolz auf die gelingende Integrationsarbeit in der VG. Begegnung und Austausch zwischen den Menschen seien ein wichtiger Beitrag, um einen offenen und respektvollen Umgang innerhalb einer vielfältigen Gesellschaft zu fördern und erhalten.

Blick in den Saal des CCR

Anschließend begeisterten die Akteure des Bühnenprogramms das Publikum mit ihren abwechslungsreichen Beiträgen: Sanftem Pianospiel beim Eintreffen der Gäste folgte ein lebendiger Auftritt der Kinder und Erzieherinnen von der KiTa Pinocchio, die viel Spaß auf der Bühne zeigten. Ein traditionell gekleideter ukrainischer Chor war mit seinen Volksweisen ebenso Teil der musikalischen Darbietungen wie mehrere Solokünstler aus Deutschland, Syrien und der Ukraine. Dazwischen gab es HipHop Tanzeinlagen von zwei jungen Tänzerinnen aus Weißrussland und der Ukraine, sowie von den Mädels der GTS Tanzgruppe der Wendelinusschule und einer jungen Balletttänzerin.

Wie in den vergangen Jahren war auch der Schachlub Ramstein-Miesenbach vor Ort, erklärte Neulingen die Regeln und bot allen, die Lust hatten, die Möglichkeit sich bei einer Schachpartie zu messen – einem Spiel das schon seit langer Zeit in verschiedensten Kulturen der Welt zuhause ist. Daneben hatten die nahezu 100 Kinder ihren Spaß bei den Kreativ- und Spieltischen des Jugendbüro Teams.
Vielen Dank allen Mitwirkenden für diese überaus gelungene Veranstaltung!

Foto vom Buffet

Die Integrationsarbeit des Jugendbüros wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.