Sportliches Großereignis in der VG Ramstein-Miesenbach


Gegen 18.20 Uhr passierte der letzte Starter bei den Herren die Ziellinie im Reichswald-Stadion in Ramstein. Großes Aufatmen am Freitagabend. Ohne Zwischenfälle oder gar Unfälle ist das Zeitfahren der deutschen Radsportelite in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach über die Bühne gegangen.

Innerhalb weniger Wochen hatte die Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Polizei, Feuerwehr, dem Radsportverband Rheinland-Pfalz sowie der Verbandsgemeinde Landstuhl und weiteren Beteiligten eine Großveranstaltung auf die Beine gestellt. Eine großartige logistische und organisatorische Leistung, auf die Bürgermeister Ralf Hechler zurecht stolz war und für die er sich bei allen beteiligten Mitarbeitern in Bauhof, Feuerwehr und Verwaltung bedankte.
Am Freitag begannen die Deutschen Straßenmeisterschaften im Radfahren mit dem Einzelzeitfahren auf dem 22,6 Kilometer langen Rundkurs durch unserer Verbandsgemeinde. Einige hundert Zuschauer an der Strecke und im Stadion spendeten den Akteuren Applaus für große sportliche Leistungen.

Deutsche Meisterin bei den Frauen U23 wurde erneut Titelverteidigerin Justyna Czapla in 32:38 Minuten vor Linda Riedmann und Hannah Kunz; bei den Männern U23 gewann Bruno Keßler in 28:46 Minuten vor Louis Leidert und Paul Fietzke. Deutsche Meisterin bei den Frauen wurde Antonia Niedermeier in 31:10 Minuten vor Franziska Brauße und Liane Lippert, deutscher Meister der Männer wurde Maximilian Schachmann in 27:47 Minuten vor Miguel Heidemann und Lennard Kämna.