Ideenbude Dorfentwicklung - Bericht an den Gemeinderat


Die „Ideenbude“ der Ortsgemeinde Steinwenden ist ein loser Zusammenschluss von ca. 20 Bürgerinnen und Bürgern aus allen drei Ortsteilen der Ortsgemeinde Steinwenden, die sich in Workshops treffen und denen die weitere Gestaltung der Gemeinde am Herzen liegt. Losgelöst von haushaltspolitischen und parteipolitischen Zwängen sollen hier Ideen zur Weiterentwicklung der Lebensqualität in Steinwenden, Weltersbach und Obermohr entwickelt werden. Die Federführung in der „Ideenbude-Dorfentwicklung“ haben die drei Ratsmitglieder Alexander Eckhardt, Jens Ohliger und Stefan Schirra übernommen.

Zu den Themenfeldern Jugend-Soziales-Senioren, Tourismus und Freizeit sowie Infrastruktur wurden in ersten Treffen Ideen entwickelt und nach „Machbarkeit“ geclustert. Negativ wurde die mangelnde Sauberkeit an einigen Stellen im Ort gesehen. Fehlende Fahrradständer oder Fahrradboxen am Bahnhof wurden angesprochen, ebenso wie eine fehlende E-Ladesäule am Marktplatz. Die nicht ausreichende Stromversorgung am „Weltersbacher Kreisel“ wurde angesprochen sowie die Verlegung der Grünabfallsammelstelle sowie viele weitere Punkte. In der Sitzung des Gemeinderates am 9. April wurde den Ratsmitgliedern die Ergebnisse vorgestellt. Der Gemeinderat wird unter Einbeziehung der Ausschüsse prüfen welche Dinge realisierbar sind. Einige Vorschläge befinden sich bereits in der Umsetzungsphase.

Wer sich an der „Ideenbude-Dorfentwicklung“ beteiligen will kann sich gerne bei den oben genannten Ansprechpartnern melden. Es wird sicherlich in 2025 oder 2026 weitere Treffen geben.

Ralf Guckenbiehl, Ortsbürgermeister Steinwenden