Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden“ unterstützt vor Ort


Die Stiftung "Steinwenden hilft Steinwenden" hat auch in 2024 Erträge und erhaltene Spenden aus dem Vorjahr an gemeinnützige Organisationen ausgeschüttet. Am 17. Februar wurde im Kindergarten „Siebenstark“ die offizielle Spendenübergabe nachgeholt.

Sowohl der Prot. Kindergarten Siebenstark als auch der Mobs e.V. sowie die Krabbelgruppe konnten sich über eine Unterstützung freuen. Sabrina Menches, die Leiterin unseres Kindergartens sowie Pfarrer Bernhard Schäfer als Vertreter des Kindergartenträgers, Jens Ohliger als Vertreter des Mobs e.V., sowie Katharina Pletsch, Raphaela Rudolphi, Maritta Albrecht und Lea Brill für die Krabbelgruppe, bedankten sich für die Spende. Alle informierten die anwesenden Vertreter des Stiftungsrates über die anstehenden Projekte und Vorhaben und signalisierten somit, dass diese Mittel zweckdienlich investiert werden.

Der Stiftungsrat der Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden" hat die Aufgabe die Stiftung in unserer Ortsgemeinde zu repräsentieren. Er beschließt jährlich über die Mittelverwendung. Ausgeschüttet werden die Erträge aus dem Stiftungskapital sowie die aufgelaufenen Spenden. Die Stiftung nimmt von kirchlichen, mildtätigen, sozialen sowie gemeinnützigen Vereinigungen und Institutionen gerne Förderanträge entgegen. Diese werden dann bewertet und im Rahmen der Möglichkeiten der Stiftung gefördert. Da die Stiftung erst wenige Jahre aktiv ist, können zurzeit natürlich nur kleinere Projekte unterstützt und gefördert werden, da das Stiftungskapital erst wachsen muss. Förderantrage nehmen alle Stiftungsratsmitglieder entgegen. Sprechen Sie uns gerne diesbezüglich an.

Ziel der Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden" ist es, gezielt, nachhaltig und unabhängig Projekte in unsere Gemeinde anzustoßen, zu fördern und zu unterstützen. Das nächste größere Projekt der Stiftung ist die Reaktivierung des „Kräutergartens“, den die Stiftung im Dezember 2024 aus dem Nachlass von Roland Paul erhalten hat. Hier soll im April oder Mai mit den Arbeiten begonnen werden. Die Stiftung stellt innerhalb der Gemeinde Steinwenden mit ihren drei Ortsteilen Steinwenden, Weltersbach und Obermohr, ein aktives Angebot dar sich ehrenamtlich, aber auch finanziell durch Spenden, Zustiftungen oder Vermächtnisse zu engagieren. Spenden an eine Stiftung können im Spendenjahr innerhalb gewisser Grenzen steuerlich abgesetzt werden. Zustiftungen in das Stiftungsvermögen können sogar bis zu einem Maximalbetrag von 1 Mio. Euro pro Person in einem Zeitraum von 10 Jahren nach Belieben steuerlich verrechnet werden.

Die Mitglieder des Stiftungsrates, aber auch die Ortsgemeinde Steinwenden, freuen sich über jeden Zuspruch für unsere Stiftungsidee. Tun Sie gutes, damit unsere Stiftung gutes in unserer Ortsgemeinde bewirken kann.

Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0151-27555530.