Landesregierung würdigt Ramsteiner Tanzsportverein


OpenAir-Tanzen am Seewoog begeistert nicht nur Mitglieder des Ramsteiner Tanzsportvereins sondern immer auch spontan viele Besucher des Naherholungsgebiets in Miesenbach. Im Rahmen der Kampagne des Innenministeriums “Vereint in Bewegung - gemeinsam aktiv” hatten LineDancer mit Steffi, HipHop-Kinder und -Jugendliche mit Kati sowie eine Yogagruppe mit Christine fünf Mal viel Spaß.

Beim LineDance war das Pflaster vor dem Abenteuerspielplatz meist zu klein, sodass auch auf den Wegen mitgemacht wurde. Wer denkt, dass nur Western-Country-Titel dafür geeignet sind, den überzeugte Steffi ganz schnell vom Gegenteil. Bei ChaCha, Walzer, Salsa, BossaNova uvm. war die Begeisterung riesengroß und wenn mal die Schritt- und Figurvarianten nicht gleich funktionierten, war das Lachen umso größer. Nach den Ferien treffen sich LineDance-Neulinge mittwochs um 19 Uhr im TanzZentrum. Eine Stunde vorher starten die, die schon länger dabei sind.

Die Beats im Schatten der Bäume vor der Brücke waren nicht nur lauter, sondern auch ganz anders: für HipHop und Breaking hatte Kati die richtigen Rhythmen ausgesucht, sodass Moves, Breaks, Fuß- und Handtechniken passend zur Musik leicht erlernbar waren. In drei Gruppen steigerten sich die Anforderungen je nach Alter.

Ruhiger ging’s im hinteren Bereich der Parkanlage zu. Yoga bereitete hier - wie jeden Freitag im TanzZentrum – allen viel Freude. Bei entsprechend gutem Wetter will Christine das Angebot „Yoga an der frischen Luft” gerne wiederholen.

Jochen Borchert von der Landesregierung Mainz danke für die Bewegungsaktionen und überraschte den Ramsteiner TanzSportVerein, der auch Stützpunktverein “Integration im Sport” ist, mit einer finanziellen Zuwendung.