Abschlussveranstaltung des "LESESOMMER" 2025


Der Abschluss des „LESESOMMER“ wird von der Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach schon seit vielen Jahren groß gefeiert. Als besonderer Programmpunkt der Abschlussveranstaltung war in diesem Jahr der Zauberkünstler Jakob Mathias zu Gast. Der 30-jährige Saarländer zählt zu den besten Zauberkünstlern Europas und hat bereits zahlreiche Preise gewonnen. Schnell hatte er mit Lockerungsübungen und kleinen Tricks die Sympathien der Kinder für sich gewonnen, die seine abwechslungsreiche Zaubershow eifrig beklatschten.

Anschließend übernahm Bürgermeister Ralf Hechler das Mikrofon und rief die erfolgreichen Teilnehmer des Lesesommers einzeln auf die Bühne. In diesem Jahr hatten sich 244 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren für den Lesesommer angemeldet, davon haben 209 Kinder erfolgreich teilgenommen, das heißt, sie haben mindestens drei Bücher gelesen. Während des LESESOMMERS gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken exklusiv und kostenlos viele neue Bücher zum Ausleihen, die nur für LESESOMMER-Clubmitglieder reserviert sind. Die Anmeldung als Clubmitglied ist kostenlos und für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in der Clubkarte.

Die eifrigsten Leserinnen und Leser wurden, unterteilt in drei Altersgruppen, gesondert ausgezeichnet. Daneben gab es für jedes erfolgreich teilnehmende Kind neben der Urkunde einen Turnbeutel mit Snacks. Und in 50 Turnbeutel wurden noch Schwimmbadkarten und ein Mikrofasertuch verpackt, die beim Ferienprogramm der Verbandsgemeinde übrig geblieben waren.

Montage - Sieger der drei Altersgruppen

In der Altersklasse 6 bis 8 Jahre hat Gabriel Cortes die meisten Bücher gelesen, nämlich 36 mit 2.876 Seiten, vor Malia Blanchard (32 Bücher und 1.856 Seiten) und Simon Pekin (30 Bücher und 1.985 Seiten).

In der Altersklasse 9 bis 11 Jahre wurden die meisten Bücher, nämlich sage und schreibe 91, von Saré Mahalingam gelesen, die es auf insgesamt 11.589 Seiten brachte. Hinter ihr waren Daniela Merker (46 Bücher und 5.024 Seiten) und Damian Kollert (44 Bücher und 3.408 Seiten) platziert. Etwas weniger Bücher dafür aber mehr gelesene Seiten in dieser Altersgruppe hatten nach Saré Mahalingam mit 6.750 Seiten Emily Lorenz vor Ben Pekin (6.239 Seiten) und Lukas Habelitz (5.183 Seiten).

In der Altersklasse 12 bis 15 Jahre gingen Preise für die meistgelesenen Bücher an Sean Cortes (52 Bücher und 6.207 Seiten) vor Joshua Cortes (42 Bücher und 4.142 Seiten) und Ryan Singh (25 Bücher und 3.939 Seiten). Für die meistgelesenen Seiten gab es Preise für Mia Junkes (6.947 Seiten) und Anna Noll (6.788 Seiten).

Für die absolute Top-Leserin Saré Mahalingam gab es schließlich noch einen Hauptpreis. Sie bekam eine Tageskarte für den Freizeitpark Tripsdrill, die der Park selbst gestiftet hat. Und noch ein abschließende Gesamtstatistik: Es wurden insgesamt 2.217 Bücher und 229.127 Seiten gelesen!