Jahresmannschaft im Jugendbüro ist fast komplett


Auch in diesem Schuljahr unterstützt ein starkes Team junger Leute - in diesem Jahr ausschließlich junge Frauen - die Arbeit im Jugendbüro und an den Ganztagsschulen der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Mit dabei sind auch Veronica und Irene aus der spanischen Partnerstadt Rota, die über den Europäischen Freiwilligendienst für ein Jahr im Jugendbüro mitarbeiten.

Bürgermeister Ralf Hechler begrüßte die Truppe gemeinsam mit den Beigeordneten Marcus Klein und Torsten Lenhart ganz herzlich im Sitzungssaal und wünschte Shireen Armstrong, Malin Schmitt, Rachael Meisinger, Sina Bold, Anna Sutor, Vanessa Reiswich, Verónica Gutiérrez Granado und Irene Macías Mendoza einen guten Start sowie viele wertvolle Erfahrungen für den weiteren Lebensweg. Wie Bürgermeister Hechler erklärte, gebe es noch freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und an der Realschule plus. Bewerbungen sind noch im Jugendbüro möglich.

In der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach können junge Leute ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren. Das Jugendbüro ist zudem akkreditierte Aufnahme- und Entsendeorganisation im Europäischen Solidaritätskorps (ESK - ehemals "Europäischer Freiwilligendienst" / EFD). Durch das Team des Jugendbüros werden jedes Jahr 8 Stellen in Kooperation mit den Einsatzstellen (Schulen, Freiwillige Feuerwehr, Jugendbüro) besetzt.