Joshua vom RWG gewinnt auch den Kreisentscheid


Der diesjährige Kreisentscheid für den Landkreis Kaiserslautern im Vorlese-Wettbewerb der 6. Klassen fand, wie im letzten Jahr auch, im Congress Center Ramstein (CCR) statt. Die Stadtbücherei Ramstein Miesenbach unter der Leitung von Michelle Müller und mit Unterstützung von Silke Zimmer hatten die Veranstaltung organisiert.  Bürgermeister Ralf Hechler begrüßte alle Teilnehmer mit ihren Eltern und Angehörigen. Vertreten waren neun Kinder aus neun verschiedenen Schulen, die Sieger der jeweiligen Schulentscheide also, die im vergangenen Jahr ausgetragen worden waren. Alle Teilnehmer waren sehr gespannt und sehr konzentriert und alle waren großartig!

Ausgesucht hatten die Lektoren wunderbare Texte, die sie als ersten Teil ihres Wettbewerbsbeitrages vortrugen. Im Anschluss musse jeder Bewerber dann einen ihm unbekannten Text lesen: ein Auszug aus dem Jugendroman "Wolf" von Saša Stanišić. Ein witziger und spannender Text, beste Unterhaltung also auch hier.

Joshua Tophofen mit Bürgermeister, Kreisbeigeordnete und Büchereileiterin

Am Ende fiel es schwer, den wirklich besten Leser zu benennen. Hochkarätig besetzt war die Jury mit Sarah Stemberg, Donja Zamani und Chiara Scheibz vom Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien sowie Doris Koch von der Buchhandlung Koch in Ramstein. Am Ende überzeugte Joshua Tophofen aus der Klasse 6c des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums die Jury am meisten. Er wurde für seinen lebendigen und anschaulichen Vortrag ausgezeichnet. Sein Vortrag beeindruckte durch eine große Dynamik und durch eine ganz eigene, sehr originelle spielerische Leichtigkeit.

Gudrun Heß-Schmitt, die erste Kreisbeigeordnete, überreichte allen Teilnehmern Buchpreise und Urkunden und überbrachte ihre Glückwünsche an den Sieger. Einen großen Applaus gab es für alle, die beim Kreisentscheid mit dabei gewesen sind: Lukas, Lena, Adela, Joshua, Ben, Salome, Noorullah, Tasha, und Henri.

Bei der nächsten Stufe des Wettbewerbs wird Joshua Tophofen nun den Landkreis beim Bezirksentscheid vertreten, der im März und April stattfindet. Die Schulgemeinschaft drückt ihm hierfür schon jetzt die Daumen.

Den Lesewettbewerb gibt es seit 1959. Ausgerichtet wird er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Alle Schulsieger