19. Westricher Leistungsschau in Ramstein


Zur 19. Westricher Leistungsschau hatte der Werbering und die Stadt Ramstein-Miesenbach am vergangenen Wochenende eingeladen. Bürgermeister Ralf Hechler konnte zur Eröffnung am Samstagmittag zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Schirmherrn, Landrat Ralf Leßmeister, den Bundestagsabgeordneten Florian Bilic, die Landtagsabgeordneten Gordon Schnieder, Marcus Klein und Daniel Schäffner sowie den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kaiserslautern (WfK) Dr. Philipp Pongratz.

Bürgermeister Hechler bedankte sich bei allen Unternehmen, die sich auf der Messe präsentieren sowie bei dem Organisationsleiter und Stadtbeigeordneten Joachim Felka für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Ein besonderes Highlight bei der Eröffnung war die Auszeichnung der Jungmeisterinnen und Jungmeister im Handwerk aus den Verbandsgemeinden Ramstein-Miesenbach und Landstuhl durch Landrat Leßmeister, Bürgermeister Hechler und Philip Pongratz von der WfK sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl Dr. Peter Degenhardt auf der Bühne vor dem Congress Center Ramstein (CCR). Ein würdiger Rahmen, um die Bedeutung des Handwerks hervorzuheben.

Der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. nutzte die Gelegenheit um auf sich aufmerksam zu machen und überreichte dem DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl einen Spendenscheck über 100.000 Euro, den der Vereinsvorsitzende Marcus Klein an die stellvertretende Kreisgeschäftsführerin Melanie Schmitt übergab.

Die Leistungsschau findet im zweijährigen Wechsel mit der Sickingenmesse in Landstuhl statt. Über 50 Firmen, Händler und Aussteller waren dieses Jahr dabei und boten ein interessantes und breit gefächertes Dienstleistungs- und Warenangebot. Zudem hatten die Ramsteiner Fachgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Auf der Bühne des CCR präsentierten sich auch die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach mit informativen Broschüren sowie mit einem Preisausschreiben und einem Malwettbewerb.

Zahlreiche Angebote gab es nicht nur im Congress Center, sondern auch auf dem Marktplatz und im Innenstadtbereich wo sich verschiedene Auto- und Motorradhändler präsentierten. Auf dem Prometheusplatz hatte das große Streetfood-Event, das bereits am 1. Mai eröffnete, großen Zulauf.
(Fotos: Jutta Felka, Stefan Layes)